Du liebst es, zu rätseln und ungewöhnliche Lösungswege zu entdecken? Du denkst ein bisschen anders als andere und hast ein Talent dafür, überraschende Zusammenhänge zu entdecken? In der neuen SAT.1-Quizshow The Connection – Wer knackt die Verbindung? ist genau das gefragt! Wenn du nicht nur über gutes Allgemeinwissen verfügst, sondern auch kreativ um die Ecke denken kannst, bist du der ideale Kandidat. Wie du dich bei The Connection anmelden kannst, erfährst du hier.
Darum geht’s bei The Connection (Sat.1 / Joyn)
In dieser Quizshow ist wirklich nichts dem Zufall überlassen — denn bei The Connection hängt alles zusammen. Jede Antwort, die die Kandidaten im Laufe der Sendung geben, ist Teil eines großen Ganzen. Schritt für Schritt führt sie der Weg zur alles entscheidenden Lösung: der Masterconnection.
Und genau das macht den besonderen Reiz der Show aus: Gesucht wird nicht nur reines Wissen, sondern vor allem Köpfchen. Gefragt sind Kombinationsgabe, Logik und der Blick für überraschende Zusammenhänge. Denn die besten Chancen hat, wer es schafft, in einzelnen Fakten das große Bild zu erkennen.
So läuft das Spiel ab
Drei Kandidaten treten in mehreren Runden gegeneinander an. Zuerst gilt es, in verschiedenen Fragensätzen möglichst viele richtige Antworten zu sammeln. Jede Runde besteht dabei aus drei Fragensätzen mit jeweils vier Wissensfragen — querbeet durch Themen wie Geschichte, Musik, Sport oder Popkultur.
Klingt erstmal wie ein klassisches Quiz – aber The Connection wäre nicht The Connection, wenn es dabei bleiben würde. Denn: Wer schlau kombiniert und die Gemeinsamkeit der richtigen Antworten entdeckt, sammelt Extrapunkte.
Beispiel gefällig? Bitte schön:
- Welchen Ehrentitel tragen Tom Jones, Winston Churchill und Lewis Hamilton?
- Welches Musikinstrument bedeutet auf Italienisch wörtlich „sanft“?
- Welches Wort steht für „glücklich“ und ist gleichzeitig Synonym für jemanden, der gleichgeschlechtlich liebt?
- In welchem Disney-Film war ein Warzenschwein die erste Figur, die auf der Leinwand pupste?
Die richtigen Antworten lauten: Sir, Piano, Gay und Der König der Löwen. Die Verbindung? Ganz klar: Elton John.
Das große Finale: Alles führt zur Masterconnection
Wer am Ende die meisten Punkte gesammelt hat, darf ins Finale einziehen. Dort kommt alles noch einmal auf den Tisch: Alle vorher erspielten Antworten tauchen wieder auf — und haben etwas gemeinsam.
Die Aufgabe: Die große Masterconnection zu finden — also das eine Wort, das alles miteinander verbindet.
Der Finalist oder die Finalistin hat dafür 90 Sekunden Zeit, um in einer Schnellraterunde weitere Fragen zu beantworten und sich so zusätzliche Hinweise zu sichern. Dann heißt es: Kombinieren, Querdenken, Scharfsinn beweisen.
Wer es schafft, die Verbindung zu knacken, räumt nicht nur Ruhm und Ehre ab, sondern auch das Preisgeld.
So kannst du dich für The Connection bewerben
Du hast das Zeug, die Verbindung zu knacken und möchtest dich als smarter Kandidat beweisen? Um dich für das Connection Casting zu bewerben, füllst du einfach online das Bewerberformular der Produktionsfirma Brot&Butter ENTERTAINMENT GmbH aus.
Im ersten Schritt registrierst du dich auf der Plattform und legst ein Profil an. Dabei werden zunächst grundlegende Informationen wie Name, Adresse und Kontaktdaten abgefragt. Achte hier vor allem darauf, eine aktuelle E-Mail-Adresse und Telefonnummer anzugeben. So gehst du sicher, dass das Casting Team dich erreichen kann, wenn du als Kandidat in Frage kommst.
Für dein Profil sind außerdem weitere Angaben erforderlich. Dazu gehören etwa dein Geschlecht, deine berufliche Situation und deine zeitliche Verfügbarkeit. Eine wichtige Angabe ist natürlich das Format, für das du dich bewirbst – in diesem Fall also Gameshows.
Dein Profil bietet dir auch die Möglichkeit, dich mit einem kurzen Text vorzustellen. Eine erste perfekte Gelegenheit, deiner Bewerbung eine individuelle Note zu geben.
Um dich nun konkret für The Connection zu bewerben, lädst du ein Ganzkörper- sowie ein Porträtfoto hoch. Daneben kannst du in einem Video (bis zu zwei Minuten) die Chance, dich als spannender und unterhaltsamer Kandidat zu präsentieren.
Diese Fragen interessieren das Casting Team besonders:
- Warum bist du der perfekte Kandidat?
- Hast du schon Erfahrung mit TV-Formaten?
- Was würdest du mit deinem Preisgeld machen?
- Wie hast du vom Casting erfahren?
Deine The Connection Bewerbung: Unsere Tipps
Du möchtest bei The Connection – Wer knackt die Verbindung? mitmachen und dein Wissen und Kombinationsgeschick unter Beweis stellen? Eine gute Vorbereitung erhöht deine Chancen im Casting.
- Sei authentisch
Das Wichtigste ist: Bleib du selbst! Casting-Teams suchen keine perfekten Quiz-Roboter, sondern echte Persönlichkeiten mit Ecken, Kanten und Charme. - Zeig, was dich ausmacht
Warum passt du perfekt in die Show? Vielleicht bist du ein Rätsel-Fan, ein Quiz-Profi oder jemand, der oft überraschende Verbindungen entdeckt. Erzähl davon! - Hab Spaß und gute Laune
Ausstrahlung zählt! Wer offen, sympathisch und mit Begeisterung dabei ist, bleibt in Erinnerung. - Trainiere spielerisch
Teste dein Wissen vorab mit Quizfragen, Rätseln oder Logikspielen. Das hilft dir nicht nur im Spiel selbst, sondern zeigt auch, dass du gern knifflige Herausforderungen annimmst. - Bereite Beispiele vor
Vielleicht hast du schon mal in einer verrückten Situation blitzschnell die richtige Verbindung erkannt? Oder du bist beim Kneipenquiz in deiner Stammkneipe unschlagbar? Solche Geschichten kommen in Bewerbungsgesprächen gut an. - Bereite deine Technik gut vor
Falls das erste Casting online stattfindet: Achte auf eine ruhige Umgebung, gutes Licht, eine stabile Internetverbindung und darauf, dass man dich gut verstehen kann.