©Sat.1

The Voice of Germany: Anmeldung und Bewerbung im Überblick

Du träumst schon immer davon, als Sängerin oder Sänger auf der großen Bühne zu stehen und das Publikum zum Ausflippen zu bringen? Dann ist die Casting Show The Voice of Germany vielleicht genau das Richtige für dich. Wir zeigen dir, wie du dich bewirbst.

Worum geht’s bei The Voice of Germany (Sat.1)?

Bei The Voice of Germany überraschen Sängerinnen und Sänger das Publikum und die prominenten Coaches mit ihren Stimmen. Ihr Ziel: Die Staffel gemeinsam mit ihrem Coach gewinnen – als beste Stimme des Jahres.

Dafür treten sie in der ersten Runde in Blind Auditions an – sie müssen die Coaches überzeugen, ohne sie sehen zu können. Wer die erste Runde meistert, trainiert in den nächsten Folgen gemeinsam mit seinem Coach, um besser und besser zu werden. Schließlich treten die Kandidaten in mehreren Runden gegeneinander an – bis schließlich ein Kandidat oder eine Kandidatin das große Finale für sich entscheidet.

So funktioniert die The Voice of Germany-Bewerbung

Seit 2011 wird jedes Jahr eine Staffel der Casting Show gedreht. Dafür sucht die Produktion laufend nach neuen Gesangstalenten. Du kannst dich deswegen auch außerhalb der eigentlichen Bewerbungsphasen für das The Voice of Germany Casting anmelden.

Dafür gibt es ein Online-Bewerbungsformular, das du ausfüllen kannst. In der Regel kannst du dich hier immer schon für die nächste Staffel bewerben – auch wenn die aktuelle Staffel gerade erst im TV gestartet ist.

Das brauchst du, um dich bei The Voice anzumelden

In der ersten Casting-Runde trittst du nicht direkt vor den Coaches auf, sondern musst erst einmal das Casting-Team überzeugen. Genau dafür ist die Anmeldung da – sie ist schon der erste Schritt des Castings.

Deswegen benötigst du für deine The Voice of Germany-Bewerbung auch nicht nur deine persönlichen Daten, sondern direkt auch zwei Gesangs-Videos von dir. Wichtig ist, dass sie unbearbeitet, aber von möglichst guter Qualität sind – schließlich sollte man deine Stimme klar und deutlich heraushören können.

In den Videos kannst du ganz ohne Musik oder mit Playback singen. Wenn du ein Instrument spielst, kannst du dich auch selbst begleiten. Schließlich gab es schon viele The Voice-Teilnehmer, die mit ihrem Instrument in die Blind Auditions gestartet sind.

Welche Voraussetzungen musst du erfüllen, um dich bei The Voice of Germany bewerben zu können?

Eigentlich gibt es nur zwei Voraussetzungen für deine Bewerbung: Du musst eine tolle Stimme haben und mindestens 16 Jahre alt sein. Das wars auch schon.

Wenn du jünger als 16 bist, kannst du dich stattdessen bei The Voice Kids bewerben. Was du dafür wissen musst, erfährst du hier.

Eine Altersgrenze nach oben gibt es nicht. Ab und zu gibt es allerdings sogar ein Sonderformat für Sängerinnen und Sänger ab 60: The Voice Senior. Wenn dich dieses Sonderformat interessiert, kannst du vor deiner Bewerbung einfach nochmal mal nachsehen, ob für das nächste Jahr wieder eine Staffel geplant ist. Infos dazu findest du direkt bei Sat.1 oder natürlich auch hier bei Casting.de.

Wo findest du mehr Informationen für deine Bewerbung bei The Voice of Germany?

Wenn du noch mehr Infos für deine Bewerbung brauchst oder konkrete Fragen hast, empfehlen wir dir das FAQ des Senders rund ums Casting. Dort findest du auch Informationen darüber, ob du eine Bewerbung für einen Freund oder eine Freundin einreichen kannst oder was du bei technischen Schwierigkeiten tun musst.

Die FAQs findest du hier.

Aktuelle Artikel

News

Squid Game Casting: Die Reality-Challenge geht in die nächste Runde

Als wäre das Netflix-Original „Squid Game – The Challenge” noch nicht spannend genug gewesen – direkt nach Ausstrahlung der finalen Folge gibt es direkt die nächste Knaller-Nachricht: Es wird eine zweite Staffel geben! Wir haben alle wichtigen Informationen für dich gesammelt und verraten dir hier, wie du dich bewirbst – und dir damit die Chance […]

Weiterlesen
© Adobe Stock | Anna
Ratgeber

Sicherheit am Filmset: Was du als Komparse wissen musst

Wenn du als Komparse oder Darsteller in einem Film mitspielst, denkst du wahrscheinlich zuerst an Glanz, Glamour, aufregende Erfahrungen und große Filmstars. Erst irgendwann danach kommt das Thema Sicherheit. Und du hast Recht: Sicherheit an Filmsets ist kein Thema, an das man gerne denkt. Und trotzdem gehört es dazu. Wir verraten dir, warum Sicherheit am […]

Weiterlesen
© Adobe Stock | top images
Ratgeber

KI Models: Nimmt Künstliche Intelligenz dir die Model Jobs weg?

Hi, hier ist dein Team von Casting.de. Ja, wir sind’s wirklich – in Fleisch und Blut. Denn wir schreiben unsere Beiträge für dich noch selbst. Ganz ohne Künstliche Intelligenz. Da die KI immer mehr Bereiche erobert, sagen wir das lieber dazu. Und ja: Auch in der Model Branche hat sie immer mehr ihre virtuellen Finger […]

Weiterlesen
© Adobe Stock | sebra
Ratgeber

Handmodel werden – alles, was du dafür wissen musst

Du hast ein Händchen für schöne Hände? Dann hast du das Potenzial, ein Handmodel zu werden! Was ein Handmodel macht und was du wissen musst, um Aufträge zu bekommen, erfährst du hier. Was machen Handmodels? Ist dir schon mal aufgefallen, wie oft du im TV, auf Plakaten oder in Zeitschriften Hände siehst? Achte mal drauf […]

Weiterlesen
© Adobe Stock | pixible
News

Wettbewerb für Alternative Models: Model Madness 2023

Model Madness ist DER Model Wettbewerb für alle Models, die anders sind. Schräger, wilder und vor allem: weit weg vom Mainstream. 2023 geht der Model Contest in die nächste Runde – und wir haben einen Geheimtipp für dich, wie du direkt ins Finale kommst! Das ist Model Madness Geplant war Model Madness ursprünglich als kleiner […]

Weiterlesen