©RTLZWEI

Alle Infos für deine Glücksrad-Bewerbung

Du möchtest im Game Show Klassiker Glücksrad dabei sein und ordentlich abräumen? Wir verraten dir, wie du dich bewirbst!

Worum geht es beim Glücksrad (RTLZWEI)?

Erst drehen, dann raten, dann richtig abräumen: Beim 90er-Jahre Klassiker Glücksrad erraten drei Kandidaten die Wörter, die sich hinter den leuchtenden Kästchen auf der Ratewand verbergen.

Dafür drehen sie zuerst am Glücksrad und erhalten einen Geldbetrag, um den sie dann beim Raten zocken. Erraten sie einen Konsonanten, der wirklich im gesuchten Satz vorkommt, erhalten sie den erdrehten Geldbetrag auf ihr Spielekonto – je öfter der geratene Buchstabe vorkommt, desto mehr Geld gibt es. Und dann gilt es, clever weiterzumachen. Vokal kaufen? Lösen? Oder nochmal drehen?

Aber wehe, sie landen beim Drehen auf einem bankrott-Feld – dann ist das Spielekonto von einer Sekunde auf die andere leergeräumt. Natürlich warten noch jede Menge andere Herausforderungen auf die Kandidaten. Immer begleitet von den beiden Moderatoren Sonya Kraus und Guido Cantz (in Staffel 1 von Thomas Hermanns).

Das Ziel ist natürlich, so viel Geld wie möglich zu erspielen – denn das dürfen die Kandidaten anschließend als Gewinn mit nach Hause nehmen.

 

So kannst du dich beim Glücksrad bewerben

Wenn du Kandidat beim Glücksrad werden möchtest, kannst du dich direkt online bewerben. Das Casting wird von der Produktionsfirma Banijay Productions Germany durchgeführt. Um dich anzumelden, legst du dir im ersten Schritt ein Profil in der Casting-Kartei an.

Im zweiten Schritt kannst du dann deine Bewerbung mit Fotos und Bewerbungsschreiben absenden. Dabei werden dir auch noch ein paar weitere Fragen gestellt, die du beantworten musst – manche zu dir persönlich und manche zur Organisation.

Diese Voraussetzungen musst du erfüllen, um Glücksrad-Kandidat zu werden

Beim Glücksrad sind alle Willkommen: jung, alt, Azubi, Professorin oder Vollzeit-Papi – was du machst, ist völlig egal. Wichtig ist, dass du aufgeschlossen bist und Spaß am Zocken hast.

Natürlich gibt es aber noch weitere Voraussetzungen, die du erfüllen musst. In diesem Fall heißt das: Du musst mindestens 16 Jahre als sein, um dich beim Glücksrad bewerben zu können. Wenn du über 16 aber noch unter 18 bist, benötigst du das Einverständnis deiner Erziehungsberechtigen.

Das brauchst du, um dich beim Glücksrad (RTL2) zu bewerben

Bei deiner Glücksrad-Bewerbung geht es darum, das Casting-Team von dir zu überzeugen. Schließlich geht es bei der Game Show um Unterhaltung – dementsprechend unterhaltsam sollten natürlich auch die Kandidaten sein. Je interessanter du mit deiner Bewerbung wirkst, desto größer sind deine Chancen, in einer der nächsten Folgen am Glücksrad zu drehen.

Dafür hast du neben deinen persönlichen Daten noch einige andere Felder im Bewerbungsformular, die du nutzen kannst. Wichtig sind vor allem dein Bewerbungsschreiben und deine Bilder.

Bei deinem Bewerbungsschreiben hast du die Chance, dich kurz und knapp zu beschreiben. Erzähle, warum gerade du beim Glücksrad dabei sein möchtest. Vielleicht hast du ja sogar schon einen Plan, was du mit dem erzockten Geld anstellen möchtest?

Mit deinen Fotos zeigst du, dass du auch vor der Kamera eine gute Figur machst. Das heißt natürlich nicht, dass du ein Supermodel sein musst. Es geht bloß darum, dass du keine Angst vor der Kamera hast und selbstbewusst auftrittst. Das zeigst du am besten mit sympathischen Portraits oder authentischen Schnappschüssen. Urlaubsfotos, Familienbilder und Selfies kommen bei einem Casting in der Regel nicht so gut an. Wenn du einen besonderen Stil hast, darfst du das natürlich gerne zur Schau stellen.

Aktuelle Artikel

News

Squid Game Casting: Die Reality-Challenge geht in die nächste Runde

Als wäre das Netflix-Original „Squid Game – The Challenge” noch nicht spannend genug gewesen – direkt nach Ausstrahlung der finalen Folge gibt es direkt die nächste Knaller-Nachricht: Es wird eine zweite Staffel geben! Wir haben alle wichtigen Informationen für dich gesammelt und verraten dir hier, wie du dich bewirbst – und dir damit die Chance […]

Weiterlesen
© Adobe Stock | Anna
Ratgeber

Sicherheit am Filmset: Was du als Komparse wissen musst

Wenn du als Komparse oder Darsteller in einem Film mitspielst, denkst du wahrscheinlich zuerst an Glanz, Glamour, aufregende Erfahrungen und große Filmstars. Erst irgendwann danach kommt das Thema Sicherheit. Und du hast Recht: Sicherheit an Filmsets ist kein Thema, an das man gerne denkt. Und trotzdem gehört es dazu. Wir verraten dir, warum Sicherheit am […]

Weiterlesen
© Adobe Stock | top images
Ratgeber

KI Models: Nimmt Künstliche Intelligenz dir die Model Jobs weg?

Hi, hier ist dein Team von Casting.de. Ja, wir sind’s wirklich – in Fleisch und Blut. Denn wir schreiben unsere Beiträge für dich noch selbst. Ganz ohne Künstliche Intelligenz. Da die KI immer mehr Bereiche erobert, sagen wir das lieber dazu. Und ja: Auch in der Model Branche hat sie immer mehr ihre virtuellen Finger […]

Weiterlesen
© Adobe Stock | sebra
Ratgeber

Handmodel werden – alles, was du dafür wissen musst

Du hast ein Händchen für schöne Hände? Dann hast du das Potenzial, ein Handmodel zu werden! Was ein Handmodel macht und was du wissen musst, um Aufträge zu bekommen, erfährst du hier. Was machen Handmodels? Ist dir schon mal aufgefallen, wie oft du im TV, auf Plakaten oder in Zeitschriften Hände siehst? Achte mal drauf […]

Weiterlesen
© Adobe Stock | pixible
News

Wettbewerb für Alternative Models: Model Madness 2023

Model Madness ist DER Model Wettbewerb für alle Models, die anders sind. Schräger, wilder und vor allem: weit weg vom Mainstream. 2023 geht der Model Contest in die nächste Runde – und wir haben einen Geheimtipp für dich, wie du direkt ins Finale kommst! Das ist Model Madness Geplant war Model Madness ursprünglich als kleiner […]

Weiterlesen