©NDR

So kannst du dich mit deiner Geschichte bei Kaum zu glauben bewerben

Du hast eine besondere Geschichte und immer, wenn du sie irgendwo erzählst, können deine Zuhörer es kaum glauben? Klingt, als solltest du dich unbedingt bei der Rate Show Kaum zu glauben bewerben! Wir verraten dir, wie das geht.

Worum geht es bei Kaum zu glauben (NDR)?

Es gibt Geschichten, die gibt’s eigentlich gar nicht. Und genau darum geht es in der NDR-Sendung Kaum zu glauben. Kai Pflaume lädt Menschen zu sich in die Show ein, die etwas Besonderes zu erzählen haben. Menschen wie dich. Den Prominenten im Studio verrät er aber noch nicht, worum es geht – denn das müssen sie erraten.

Dafür bekommt das Rate-Team rund um Bernhard Hoёcker lediglich ein paar Hinweise und die Möglichkeit, den Geschichten-Erzählern Fragen zu stellen. Diese dürfen allerdings nur mit „Ja“ oder „Nein“ darauf antworten.

Gelingt es dem Rate-Team nicht oder nicht sofort, die unglaubliche Geschichte des Gastes zu lösen, gewinnt dieser bis zu 1.000 €.

So funktioniert deine Kaum zu glauben-Bewerbung

Wenn du auch eine spannende Geschichte zu erzählen hast oder etwas wirklich Außergewöhnliches machst, fragst du dich jetzt bestimmt „Wie kann ich mich bei Kaum zu glauben bewerben?“ – genau das verraten wir dir jetzt.

Denn die Produktion sucht ständig Menschen, die Lust haben, mit ihrer Geschichte in die Sendung zu kommen. Die Bewerbung läuft dabei ganz einfach ab: Du schreibst einfach eine E-Mail oder einen Brief an die Redaktion der zuständigen Agentur DavidsonTV.

.

Du kannst gerne auch schon ein paar Infos und Belege rund um deine Story mitschicken – zum Beispiel Fotos, Videos oder Dokumente. Dabei musst du es nicht spannend machen, denn die Redaktion darf deine Geschichte ruhig schon von Anfang an kennen und verstehen. Erst bei der Aufzeichnung im TV-Studio wird es dann geheimnisvoller.

Wie muss deine Geschichte sein, damit du dich bei Kaum zu glauben bewerben kannst?

Grundsätzlich ist erstmal jede Story interessant, die ziemlich ungewöhnlich ist. In der Vergangenheit gab es zum Beispiel einen Wissenschaftler, der Unterhosen verbuddeln lassen hat oder ein Uni-Team, das Weltmeister im Roboter-Fußball ist.

Deine Geschichte darf also ruhig mit deiner Arbeit zu tun haben oder ein besonderes Erlebnis sein. Vielleicht hast du einen besonderen Rekord aufgestellt, hattest eine ungewöhnliche Begegnung oder hast ein verrücktes Talent? Hauptsache, die Story ist wahr und du kannst sie belegen.

Wie geht es nach deiner Kaum zu glauben-Bewerbung weiter?

Sobald du deine Geschichte per E-Mail oder per Brief an die Redaktion geschickt hast, heißt es erstmal abwarten. Wenn sie außergewöhnlich und interessant genug ist, wird sich das Redaktions-Team bei dir melden und dir verraten, wie es weiter geht.

Denn bevor du zur Aufzeichnung ins Studio kommst, gibt es noch einiges, was ihr abstimmen müsst. Schließlich kommt das TV-Team erst noch zu dir, um einen kleinen Erklärfilm über deine Story oder dein Projekt zu drehen. Der wird dann in der Sendung eingespielt, sobald deine Geschichte aufgelöst wurde. Erst nachdem dieser Film im Kasten ist, kommst du zur Aufzeichnung ins Studio und triffst dort auf das Rate-Team.

Aktuelle Artikel

News

Squid Game Casting: Die Reality-Challenge geht in die nächste Runde

Als wäre das Netflix-Original „Squid Game – The Challenge” noch nicht spannend genug gewesen – direkt nach Ausstrahlung der finalen Folge gibt es direkt die nächste Knaller-Nachricht: Es wird eine zweite Staffel geben! Wir haben alle wichtigen Informationen für dich gesammelt und verraten dir hier, wie du dich bewirbst – und dir damit die Chance […]

Weiterlesen
© Adobe Stock | Anna
Ratgeber

Sicherheit am Filmset: Was du als Komparse wissen musst

Wenn du als Komparse oder Darsteller in einem Film mitspielst, denkst du wahrscheinlich zuerst an Glanz, Glamour, aufregende Erfahrungen und große Filmstars. Erst irgendwann danach kommt das Thema Sicherheit. Und du hast Recht: Sicherheit an Filmsets ist kein Thema, an das man gerne denkt. Und trotzdem gehört es dazu. Wir verraten dir, warum Sicherheit am […]

Weiterlesen
© Adobe Stock | top images
Ratgeber

KI Models: Nimmt Künstliche Intelligenz dir die Model Jobs weg?

Hi, hier ist dein Team von Casting.de. Ja, wir sind’s wirklich – in Fleisch und Blut. Denn wir schreiben unsere Beiträge für dich noch selbst. Ganz ohne Künstliche Intelligenz. Da die KI immer mehr Bereiche erobert, sagen wir das lieber dazu. Und ja: Auch in der Model Branche hat sie immer mehr ihre virtuellen Finger […]

Weiterlesen
© Adobe Stock | sebra
Ratgeber

Handmodel werden – alles, was du dafür wissen musst

Du hast ein Händchen für schöne Hände? Dann hast du das Potenzial, ein Handmodel zu werden! Was ein Handmodel macht und was du wissen musst, um Aufträge zu bekommen, erfährst du hier. Was machen Handmodels? Ist dir schon mal aufgefallen, wie oft du im TV, auf Plakaten oder in Zeitschriften Hände siehst? Achte mal drauf […]

Weiterlesen
© Adobe Stock | pixible
News

Wettbewerb für Alternative Models: Model Madness 2023

Model Madness ist DER Model Wettbewerb für alle Models, die anders sind. Schräger, wilder und vor allem: weit weg vom Mainstream. 2023 geht der Model Contest in die nächste Runde – und wir haben einen Geheimtipp für dich, wie du direkt ins Finale kommst! Das ist Model Madness Geplant war Model Madness ursprünglich als kleiner […]

Weiterlesen