Ratgeber

TV-Wissen: Wer schreibt die Fragen für Quizshows?

© Adobe Stock | ImageFlow

Was braucht man für eine gute Quiz Show? Klar, einen Kandidaten. Und einen Moderator auch, sonst wäre es ja langweilig. Noch wichtiger ist allerdings etwas ganz anderes: Die Quizfragen!

Wo sie herkommen und wie du selbst Quizfragen für Wer wird Millionär und Co. schreibst, erfährst du hier.

Woher kommen die Fragen für Quiz Shows?

Selbst der beste Quiz Show-Moderator ist nicht allwissend und denkt sich die Fragen, mit denen er die Kandidaten zum Schwitzen bringt, nicht selbst aus. Das muss er oder sie auch gar nicht – denn dafür gibt es echte Experten: Quizfragen-Autoren.

Ja, richtig gelesen: Es gibt einen ganz eigenen Beruf dafür, sich Quizfragen auszudenken. Spezialisierte Autoren tüfteln jeden Tag an neuen Fragen in allen Schwierigkeitsklassen. Für Shows wie Wer wird Millionär (RTL), Das Duell um die Geld (Prosieben) oder Jeopardy! (RTL).

In der Regel arbeiten diese Autoren aber nicht direkt für den Sender oder die TV-Produktion, sondern für spezialisierte Agenturen. Denn die TV-Produktionen kaufen ihre Quizfragen sozusagen bei diesen Agenturen ein. Das heißt aber nicht, dass sie kein Mitspracherecht bei der Auswahl der Fragen haben – im Gegenteil.

Bis Günther Jauch, Elton oder Joachim Llambi eine der Fragen vorliest, muss sie mehrere Hürden nehmen. Darunter sind zum Beispiel: Ein Fakten-Check, eine „wurde diese Frage schon gestellt?“-Kontrolle, eine Bewertung der Redaktion, eine Einstufung der Schwierigkeit und – achja – noch ein Fakten-Check.

Übrigens: Eine der größten und wichtigsten Agenturen für Quizfragen ist mindthecompany aus Köln. Ihre Quizfragen werden in Quiz Show-Klassikern wie Wer wird Millionär, The Wall, Jeopardy! Und vielen anderen gestellt.

A, B, C oder D? Autoren für Quizfragen schreiben sowohl die Frage als auch alle Antwortmöglichkeiten. (© Adobe Stock | Chorna_L)

So entsteht eine Quizfrage

Okay, lass uns noch mal genauer hinsehen. Wie genau entsteht denn nun eine Quizfrage? Wir haben den Weg vom Notizblock bis in die Quiz Show für dich zusammengefasst:

1. Der Autor denkt sich die Frage aus

Autoren für Quizfragen sind immer auf der Jagd nach neuen Ideen für Fragen. Und ja, wirklich immer. Schließlich kommen Ideen nicht einfach auf Knopfdruck, sondern völlig unvorhersehbar. Beim Einkaufen, beim Tanzen im Club, beim Fernsehen.

2. Der Autor checkt, ob es so eine Quizfrage schon mal gab

Agenturen für Quizfragen führen riesige digitale Archive mit allen Quizfragen, die sie schon mal an eine Quiz Show übergeben haben. Der Autor hat Zugriff darauf und checkt als Erstes, ob schon ein anderer Autor vor ihm die gleiche Idee hatte. Findet er eine ähnliche Frage, braucht er erst gar nicht weiter darüber nachdenken. Wäre schließlich ziemlich uncool, wenn ein treuer Zuschauer sagen würde „Moment mal, die gleiche Frage kam doch letztes Jahr schon mal?!“

3. Der Autor prüft die Fakten. Gründlich. Sehr, sehr gründlich.

Gibt es die Quizfrage noch nicht, hat der Autor die erste Hürde gemeistert. Nun gehts an den ersten Fakten-Check. Dafür sucht der Autor mehrere glaubwürdige Quellen. Und das ist in Zeiten von Fake News im Internet nicht immer so einfach. Erst wenn alle Quellen die Frage und die eindeutige Antwort bestätigen, gehts weiter.

4. Der Autor denkt sich weitere Antwortmöglichkeiten aus

Nun kommt der kreative Teil: Die richtige Antwort gibt es schon, fehlen bloß noch die falschen. Sich diese falschen Antworten auszudenken, kann ganz schön spaßig sein. Aber auch ganz schön anstrengend.

5. Die Frage macht sich auf den Weg in die Redaktion

Sobald der Autor Frage und Antwortmöglichkeiten verfasst hat, kommt der offizielle Teil: Die Frage muss noch die strenge Jury der Quiz Show-Redaktion überzeugen. Dort wird die Frage diskutiert und ihre Schwierigkeit bewertet. Ist es eher eine Einsteigerfrage oder schon fast eine Million-Frage?

6. Letzter Fakten-Check

Kurz bevor die Frage dann tatsächlich in einer Quiz Show gestellt wird, wird sie noch einmal geprüft. Stimmt die Antwort auch wirklich? Ist sie die einzig richtige? Ist aktuell etwas passiert, was gegen die Veröffentlichung der Frage in der Show spricht?

7. Der Kandidat kommt ins Schwitzen

Hat die Frage alle Hürden genommen, schafft sie es auf die Karte oder den Bildschirm des Moderators – und macht den Kandidaten vielleicht um einige Euro reicher.

So wirst du Quizfragen-Autor

Du bist absoluter Quiz-Fan und hast auch das Zeug dazu, dir Fragen auszudenken? Dann ist Quizfragen-Autor bestimmt ein richtiger Traumberuf für dich, oder?

Ganz so einfach ist es aber nicht, Geld mit dem Schreiben von Quizfragen zu verdienen. Denn selbst wenn dein Notizbuch voll mit Fragen steht, kannst du sie nicht einfach an die Agentur und schon gar nicht an den Sender schicken. Die Agentur mindthecompany bittet sogar eindringlich darum, keine Fragen einzuschicken. Das hat schon allein rechtliche Gründe: Schließlich bist du Urheber der Frage.

Trotzdem ist der Weg über die Agentur definitiv der richtige. Bloß eben nicht einfach so, sondern mit Vertrag.

Die Quizfragen-Autoren arbeiten teils fest angestellt und teils als freie Autoren für die Agenturen. Eine bestimmte Ausbildung gibt es aber nicht. Manche davon sind Journalisten, manche sind Roman-Autoren und wieder andere sind Werbetexter. Und es gibt bestimmt auch Quizfragen-Autoren, die sonst gar nichts mit Schreiben machen.

Wenn du als Autor für Quizfragen arbeiten möchtest, solltest du dich also bei einer entsprechenden Agentur bewerben. Manchmal suchen sie in Stellenbörsen nach neuen Autoren, du kannst dich aber natürlich auch initiativ bewerben. Vergiss aber nicht: Es ist ein richtiger Job, nicht bloß ein Spaß. Für deine Bewerbung solltest du dir deswegen genug Zeit nehmen. Verfasse ein interessantes und lesenswertes Bewerbungsschreiben und schick am besten direkt auch ein paar wirklich gut recherchierte fragen als Referenz mit.

Über den Autor
Andreas Donat

Geschäftsführer, FAMEONME Casting GmbH

Andreas Donat startete nach seiner Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann in die „Welt der Medien“ und arbeitete dort für die TV-Produktion Endemol Deutschland in der Casting-Redaktion von „Wer wird Millionär“. Nach zahlreichen Live-Besuchen von TV-Produktionen – aus Interesse am Medium Fernsehen – verschlug es ihn nach Aschaffenburg zur Agentur Promikativ, die sich auf die Vermarktung von Prominenten (u.a. Kai Pflaume) spezialisiert hat. Dort absolvierte er berufsbegleitend ein Studium der Kommunikationswirtschaft an der Akademie für Marketing-Kommunikation in Frankfurt am Main. Als Geschäftsführer von FAMEONME Casting ist Andreas Donat schwerpunktmäßig für die Projekt-Leitung (Fernsehen) sowie für alle im Zusammenhang mit dem Online-Portal stehenden Aufgaben verantwortlich.

Aktuelle Artikel

© Adobe Stock | pixible
News

Wettbewerb für Alternative Models: Model Madness 2023

Model Madness ist DER Model Wettbewerb für alle Models, die anders sind. Schräger, wilder und vor allem: weit weg vom Mainstream. 2023 geht der Model Contest in die nächste Runde – und wir haben einen Geheimtipp für dich, wie du direkt ins Finale kommst! Das ist Model Madness Geplant war Model Madness ursprünglich als kleiner […]

Weiterlesen
© Adobe Stock | ImageFlow
Ratgeber

TV-Wissen: Wer schreibt die Fragen für Quizshows?

Was braucht man für eine gute Quiz Show? Klar, einen Kandidaten. Und einen Moderator auch, sonst wäre es ja langweilig. Noch wichtiger ist allerdings etwas ganz anderes: Die Quizfragen! Wo sie herkommen und wie du selbst Quizfragen für Wer wird Millionär und Co. schreibst, erfährst du hier. Woher kommen die Fragen für Quiz Shows? Selbst […]

Weiterlesen
© Adobe Stock | Регина Ерофеева
News

Europas größter Katzenmodel Contest – Der Sieger 2023 steht fest

Wer ist zuckersüß, schnurrt und macht vor der Kamera eine atemberaubend gute Figur? Seit dem 8. August 2023 gibt’s darauf nur eine Antwort: Oliver! Denn er ist der Gewinner des größten Katzen Model Wettbewerbs in Europa. Neugierig? Wir verraten dir mehr! Modelwettbewerb für Katzen: Alle Infos zum Contest Werbefotos mit Katzen machen? Gar nicht so […]

Weiterlesen
© Adobe Stock | Luciano Mortula-LGM
Ratgeber

Werbemodel werden: Tipps für deine Karriere in der Werbung

„Bleiben Sie dran, nach nur einem Spot geht’s weiter!“ – und nun stell dir vor, das wäre dein Auftritt. Du als Werbemodel! Wie wärs? Wenn du schon lange davon träumst, haben wir genau die richtigen Tipps und Infos für dich! Übrigens: Wenn du dich allgemein dafür interessierst, als Model zu arbeiten, empfehlen wir dir unseren […]

Weiterlesen
© Adobe Stock | Anna
Ratgeber

5 Berufe am Filmset, die du bestimmt noch nicht kennst

An einem Film- oder Serien-Set ist mächtig was los. Um einen ganzen Film oder eine Serie zu drehen, braucht man viele helfende Hände und schlaue Köpfe – und zwar in den vielseitigsten Berufen. Kameramann? Klar! Schauspieler? Sowieso! Wir zeigen dir heute 5 Berufe am Filmset, die kaum jemand kennt – das perfekte Angeberwissen für deine […]

Weiterlesen