Ratgeber

Petite Models – alles über kleine Models

Zu klein für das Modelbusiness? Von wegen! Petite Models sind voll im Trend. Was ein Petite Model genau ist, wie du selbst eines wirst und was du noch darüber wissen solltest, liest du hier.

Was ist ein Petite Model?

Ein Petite Model ist ein Model, das kleiner als die „übliche“ Model-Größe ist. Wie du bestimmt weißt, liegt diese Größe bei Frauen bei mindestens 1,70 Metern und bei Männern bei mindestens 1,85 Metern. Falls du also immer ein wenig enttäuscht warst, dass dein Bleistiftstrich an der Wand knapp darunter blieb, kommt jetzt deine Zeit: Petite Models sind gerade absolut gefragt. Und das überall – auch auf dem Laufsteg.

Ob es dennoch eine Mindestgröße gibt, ist unterschiedlich. Für manche Agenturen und Auftraggeber sollte ein weibliches Petite Model mindestens 1,55 Meter und ein männliches Petite Modell mindestens 1,62 Meter groß sein, bei anderen gibt es andere oder gar keine Mindestgröße. Aufhalten können dich aber auch diese Maßstäbe nicht. Falls du kleiner bist, macht dich das für viele Auftraggeber nur noch attraktiver.

Welche Maße muss ein Petite Model haben?

Vergiss 90-60-90: Abgesehen von der Größe von weniger als 1,70 Metern bei Frauen und weniger als 1,85 Metern bei Männern, gibt es keine Idealmaße für Petite Models. Vor der Kamera stehen sowohl sportlich-schlanke als auch Plus Size Petite Models. Demnach gibt es auch keine Richtlinien für das Gewicht eines Petite Models. Wichtig ist, dass du eine tolle Ausstrahlung hast und dich in deinem Körper wohlfühlst.

Welche berühmten Vorbilder gibt es?

Wer sich mit berühmten Petite Models beschäftigt, dem klappt schnell die Kinnlade herunter. So viele der großen Stars sind mit uns auf Augenhöhe – zumindest, was die Größe angeht. Lily-Rose Depp zum Beispiel ist gerade einmal 1,60 Meter groß. Auch Sylvie Meis hat sich mit ihren 1,58 Metern eine beachtliche Karriere erarbeitet. Und wusstest du, dass auch Marilyn Monroe mit 1,68 Metern eigentlich ein Petit Model war?

Petite Model Agenturen: Wer vermittelt kleine Models?

Model Agenturen gibt es viele. Die meisten von ihnen arbeiten aber mit Mindestgrößten jenseits der 1,70 Meter bei Frauen oder 1,85 Metern bei Männern. Eine Übersicht der besten Agenturen für Petite Models findest du hier:

East West Models

Die Agentur aus Frankfurt vermittelt männliche und weibliche Models und Influencer mit verschiedenen Eigenschaften: High Fashion, Petite oder auch Curvy. In der Liste der Kunden stehen zahlreiche beeindruckende Namen wie Louis Vuitton, Nivea oder Braun.

Wenn du dich als Petite Model bei dieser Agentur bewerben möchtest, solltest du mindestens 1,62 Meter groß sein. Das wichtigste ist jedoch deine Ausstrahlung und deine Persönlichkeit.

Für die Bewerbung benötigst du neben deinen persönlichen Angaben auch einige Fotos. Gewünscht sind:

  • Eine Nahaufnahme von deinem Gesicht
  • Eine Ganzköper-Aufnahme, am besten in figurbetonter Kleidung
  • Ein Foto in Badekleidung.

Auf allen Fotos solltest du kein Make-up tragen, damit die Agenten dich so einschätzen können, wie du wirklich bist.

Übrigens: Natürlich kannst du für deine Bewerbung auch deine Sedcard nutzen. Was das ist und wie du sie erstellst, erfährst du hier.

Miami Models

Die Agentur Miami Models hat eine bunt gemischte Kartei aus Models aller Kategorien. Dementsprechend offen sind auch die Bewerbungsvoraussetzungen. Du benötigst nichts außer ein paar Fotos von dir.

SHOWCAST Models

Auch die Agentur SHOWCAST Models ist für alle Model-Charaktere offen. Es gelten keine körperlichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung. Du überzeugst hier einzig und allein mit deiner Ausstrahlung. Die Agentur zählt zahlreiche große Namen wie VW, Puma oder Jack Wolfskin zu ihren Kunden.

FAMEONME Casting

Wenn du Lust hast, einfach mal ein wenig in die Branche hereinzuschnuppern, bist du bei FAMEONME Casting genau richtig. Die Casting Agentur vermittelt keine Idealmaße, sondern Persönlichkeiten an ganz verschiedene Projekte. Bewerbungsvoraussetzungen gibt es hier nicht.

Das brauchst du, um Petite Model zu werden

Nun weißt du, was ein Petite Model ist und welche Agenturen für die Vermittlung in Frage kommen. Aber wie gehst du es nun an?

Üblicherweise sind es diese vier Schritte, mit denen du deine Model-Karriere startest:

1. Fotos anfertigen

Um dich als Model zu bewerben – egal ob bei einer Agentur oder einem Auftraggeber – benötigst du Fotos. Am besten sogar eine Sedcard. Viele Agenturen benennen explizit, was für Aufnahmen sie bei deiner Bewerbung von dir sehen möchten. Andere lassen alles offen und weisen sogar darauf hin, dass du keine professionellen Fotos benötigst. Das schont den Geldbeutel – allerdings solltest du dich deswegen nicht zum Selfie verleiten lassen.

Denn denk immer daran: Deine Fotos sind alles, was Agenten und Auftraggeber von dir sehen. Wenn du keine professionellen Fotos anfertigen lassen möchtest, solltest du deswegen einen Freund oder eine Freundin um Hilfe bitten, ein paar schöne Aufnahmen von dir zu machen. So hast du auch gleiche eine zweite Meinung, auf welchen Fotos du eine besonders gute Figur machst.

2. Agenturen aussuchen

Such dir eine oder mehrere Agenturen aus, bei denen du dich bewerben möchtest. Aber Achtung: Achte immer darauf, dass die Agenturen seriös sind. Halte nach dem Impressum auf ihrer Website Ausschau und sieh es dir genau an. Wenn du zu einem Casting vor Ort eingeladen wirst, nimm sicherheitshalber noch jemanden mit. Das gibt ein gutes Gefühl – in jeder Hinsicht.

3. Bewerben

Wenn du dich für einige Agenturen entschieden hast, sendest du ihnen deine Sedcard mit deinen Daten und einem kleinen Anschreiben zu. Die meisten haben hierfür einen extra Bereich auf ihrer Website. Dort erklären sie dir genau, was du für die Bewerbung benötigst.

Wenn du Platz für ein kleines Anschreiben hast, solltest du diese Möglichkeit auf jeden Fall nutzen, um ein wenig von dir zu erzählen. Ein einfaches „ich will Model werden“ überzeugt sie nicht. Das lesen sie jeden Tag unzählige Male. Erzähl etwas von dir und versuche, mit deinem Text in Erinnerung zu bleiben. Wenn dir nichts einfällt, bitte einen Freund oder eine Freundin um Hilfe.

4. Warten und die Augen offen halten

Nun kommt der schwierigste Teil von allem: Warten. Alles, was du dafür brauchst, sind starke Nerven. Manchmal bekommst du schnell eine Zusage oder sogar erste Aufträge, manchmal dauert es gefühlte Ewigkeiten.

Das heißt dann aber nicht, dass du deine Model-Träume nun über Bord werfen solltest. Manchmal braucht es einfach Zeit. Und natürlich darfst du diese Zeit auch für andere Projekte nutzen: Halte auf Casting.de die Augen nach neuen Castings offen und bewirb dich auf alle Projekte, die dir gefallen. Viele Agenturen haben auch einen Newsletter, in dem sie von neuen Projekten berichten, auf die du dich aktiv bewerben kannst. Nutze solche Möglichkeiten unbedingt, um auf dich aufmerksam zu machen!

Über den Autor
Giuseppe Gennaro

Geschäftsführer, FAMEONME Casting Donat & Gennaro GbR

Giuseppe Gennaro studierte nach seiner Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Kommunikation an der Westdeutschen Akademie für Kommunikation in Köln. Er war Stipendiat des EU-Förderprogramms „Leonardo da Vinci“ und betreute Marketing- und Kommunikationsprojekte für Renault, Gerolsteiner, FIFA und die Sparkassen-Finanzgruppe. Als Geschäftsführer von FAMEONME Casting ist Giuseppe Gennaro schwerpunktmäßig für die Projekt-Leitung (Werbung) sowie für Personal & Budgetierung verantwortlich.

Aktuelle Artikel

© Adobe Stock | Africa Studio
Ratgeber

Dein Kind als Kinder Model: Das solltest du wissen

Dein Kind scheint sich vor der Kamera superwohl zu fühlen und die Schnappschüsse sind echte Hingucker? Dann hat dein Kind vielleicht das Potenzial, ein Kinder Model zu werden! Alle Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema findest du hier. Ab welchem Alter dürfen Kinder als Model arbeiten? Lass uns mit dem schwierigsten Thema einsteigen: den […]

Weiterlesen
Copyright: ZDF / Kai Oberhäuser
News

Lesen und schreiben lernen: Teilnehmer für TV-Projekt gesucht

Nicht lesen und schreiben zu können, ist noch immer ein Tabu-Thema. In einem neuen TV-Projekt möchte die Journalistin und Moderatorin Sabine Heinrich das Thema endlich ins rechte Licht rücken: Weg vom Rand der Gesellschaft, rein in den Mittelpunkt. „Ich möchte Rückenwind geben und Mut machen, an sich zu glauben.“, sagt die Moderatorin dazu in einem […]

Weiterlesen
© Adobe Stock | Wayhome Studio
Ratgeber

Best Ager Model werden: So wirst du Model im besten Alter

Zu alt zum Modeln? Von wegen! Mit Lachfalten, ein paar grauen Haaren und jeder Menge Lebenserfahrung geht deine Karriere als Model steil bergauf. Denn Best Ager Models sind momentan unglaublich gefragt. Der perfekte Zeitpunkt also, um ins Model Business einzusteigen. Wie du das machst? Das verraten wir dir hier! Was genau ist ein Best Ager […]

Weiterlesen
© Adobe Stock | goodluz
Ratgeber

Mit deinem Beruf im TV – Wie kommst du ins Fernsehen?

Gute Nachrichten: Mit deinem Job bist du mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ziemlich gefragt. Nein, nicht nur bei potenziellen Arbeitgebern – auch bei vielen Zuschauern zu Hause vorm Fernseher. Und somit auch bei Produktionen für ganz verschiedene TV-Projekte. Aber was bedeutet das genau? Welche Berufe sind besonders gefragt? Welche Chancen und Möglichkeiten hast du? Und vor […]

Weiterlesen
© Adobe Stock | olly
Ratgeber

So wirst du ein Alternative & Tattoo Model

Auf der Straße sehen dir die Leute oft nach? Deine Freunde beschreiben dich als „die mit den vielen Tattoos“? Cool! Das klingt, als hättest du das Potenzial zum Tattoo oder Alternative Model. Denn Menschen, die sich durch ihr Äußeres von der Masse abheben, sind für unglaublich viele Projekte total gefragt. Wie du dein auffälliges Äußeres […]

Weiterlesen