Ratgeber

Als Komparse im Tatort – wie geht das?

Tatort Logo
© ARD

Einmal die Leiche im Lieblings-Tatort sein: Davon träumen viele Fans. Du auch?

Eine Rolle im Krimi-Klassiker zu ergattern, ist gar nicht so einfach. Egal, ob als lebender oder toter Statist. Was du darüber wissen solltest und wie du es doch noch vor die Tatort-Kamera schaffst, liest du hier.

Komparse im Tatort werden – warum ist das so schwer?

Eigentlich ist es nicht unsere Art, direkt mit den schlechten Nachrichten zur Tür hereinzustolpern. Aber dieses Mal bleibt uns nichts anderes übrig, als mit dem fiesen Thema anzufangen: Warum ist es denn überhaupt so schwer, eine Rolle als Komparse im Tatort zu ergattern? Zum Glück zeigt die Antwort auf diese Frage auch gleich erste Wege auf, wie du es trotzdem schaffst.

Denn:

Es gibt keine einheitliche Tatort-Produktion

Der Tatort wird im ARD ausgestrahlt, aber nicht vom ARD produziert. Denn dieser teilt die Produktion des Tatort mit den regionalen Sendern. Also zum Beispiel mit dem WDR, dem SWR oder dem NDR. Jeder Sender ist für die Produktion eigener Tatort-Episoden zuständig.

Manche davon drehen ihren Folgen dann mit ihrer eigenen Produktion, andere beauftragen externe Produktionsfirmen. Und das auch nicht immer einheitlich je Tatort.

Es ist also nicht möglich, sich mit einer Bewerbung pauschal zu bewerben.

So kommen die Komparsen in den Tatort

Jede beauftragte Produktion arbeitet mit Casting Agenturen zusammen oder hat sogar eine eigene Kartei. In der Regel werden die Komparsen und Statisten aus diesen bestehenden Karteien ausgewählt, angefragt und gebucht.

Manchmal, wenn ganz besondere Komparsen benötigt werden, gibt es auch öffentliche Aufrufe oder sogar Castings. Dabei kann sich dann jeder bewerben – auch die, die in keiner Kartei gelistet sind.

Wie wirst du Komparse im Tatort?

Okay, jetzt wo du die Hürde kennst: Wie überwindest du sie denn nun und wirst Komparse im Tatort?

Der beste Tipp ist gleichzeitig der simpelste: Sei präsent.

Melde dich bei möglichst vielen Agenturen für Komparsen an, die mit den Tatort-Produktionen zusammenarbeiten. Der ARD nennt dafür in seinen Tatort-FAQ explizit zwei Agenturen:

Weitere Infos lässt der ARD nicht durchblicken.

Darüber hinaus haben aber auch einige andere Agenturen schon Komparsen für den Tatort vermittelt. So zum Beispiel die Agentur Eick, die ständig auf der Suche nach neuen Gesichtern ist.

Die Anmeldung bei Agenturen für Statisten und Komparsen ist in der Regel kostenlos. Du benötigst lediglich einige Bilder von dir. Beachte dazu am besten die jeweiligen Anforderungen der Agentur. Mit einer Nahaufnahme von deinem Gesicht und einem Ganzkörperfoto bist du in der Regel aber auf der sicheren Seite.

Und dann heißt es: warten. Denn bis die Einladung zum Tatort-Dreh in dein Postfach flattert, kann es gut und gerne eine Weile dauern. Das hängt ganz davon ab, ob und wie du in das Profil der gesuchten Statisten passt.

Alle Neuigkeiten zu Castings für den Tatort findest du auf Casting.de

Gibt es neue Ausschreibungen? Oder sogar öffentliche Castings? Wir haben immer im Blick, wenn sich etwas rund ums Thema Casting für Models, Schauspieler und Co. tut. Alle Neuigkeiten liest du dann hier bei Casting.de.

Über den Autor
Andreas Donat

Geschäftsführer, FAMEONME Casting Donat & Gennaro GbR

Andreas Donat startete nach seiner Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann in die „Welt der Medien“ und arbeitete dort für die TV-Produktion Endemol Deutschland in der Casting-Redaktion von „Wer wird Millionär“. Nach zahlreichen Live-Besuchen von TV-Produktionen – aus Interesse am Medium Fernsehen – verschlug es ihn nach Aschaffenburg zur Agentur Promikativ, die sich auf die Vermarktung von Prominenten (u.a. Kai Pflaume) spezialisiert hat. Dort absolvierte er berufsbegleitend ein Studium der Kommunikationswirtschaft an der Akademie für Marketing-Kommunikation in Frankfurt am Main. Als Geschäftsführer von FAMEONME Casting ist Andreas Donat schwerpunktmäßig für die Projekt-Leitung (Fernsehen) sowie für alle im Zusammenhang mit dem Online-Portal stehenden Aufgaben verantwortlich.

Aktuelle Artikel

© Adobe Stock | Africa Studio
Ratgeber

Dein Kind als Kinder Model: Das solltest du wissen

Dein Kind scheint sich vor der Kamera superwohl zu fühlen und die Schnappschüsse sind echte Hingucker? Dann hat dein Kind vielleicht das Potenzial, ein Kinder Model zu werden! Alle Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema findest du hier. Ab welchem Alter dürfen Kinder als Model arbeiten? Lass uns mit dem schwierigsten Thema einsteigen: den […]

Weiterlesen
Copyright: ZDF / Kai Oberhäuser
News

Lesen und schreiben lernen: Teilnehmer für TV-Projekt gesucht

Nicht lesen und schreiben zu können, ist noch immer ein Tabu-Thema. In einem neuen TV-Projekt möchte die Journalistin und Moderatorin Sabine Heinrich das Thema endlich ins rechte Licht rücken: Weg vom Rand der Gesellschaft, rein in den Mittelpunkt. „Ich möchte Rückenwind geben und Mut machen, an sich zu glauben.“, sagt die Moderatorin dazu in einem […]

Weiterlesen
© Adobe Stock | Wayhome Studio
Ratgeber

Best Ager Model werden: So wirst du Model im besten Alter

Zu alt zum Modeln? Von wegen! Mit Lachfalten, ein paar grauen Haaren und jeder Menge Lebenserfahrung geht deine Karriere als Model steil bergauf. Denn Best Ager Models sind momentan unglaublich gefragt. Der perfekte Zeitpunkt also, um ins Model Business einzusteigen. Wie du das machst? Das verraten wir dir hier! Was genau ist ein Best Ager […]

Weiterlesen
© Adobe Stock | goodluz
Ratgeber

Mit deinem Beruf im TV – Wie kommst du ins Fernsehen?

Gute Nachrichten: Mit deinem Job bist du mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ziemlich gefragt. Nein, nicht nur bei potenziellen Arbeitgebern – auch bei vielen Zuschauern zu Hause vorm Fernseher. Und somit auch bei Produktionen für ganz verschiedene TV-Projekte. Aber was bedeutet das genau? Welche Berufe sind besonders gefragt? Welche Chancen und Möglichkeiten hast du? Und vor […]

Weiterlesen
© Adobe Stock | olly
Ratgeber

So wirst du ein Alternative & Tattoo Model

Auf der Straße sehen dir die Leute oft nach? Deine Freunde beschreiben dich als „die mit den vielen Tattoos“? Cool! Das klingt, als hättest du das Potenzial zum Tattoo oder Alternative Model. Denn Menschen, die sich durch ihr Äußeres von der Masse abheben, sind für unglaublich viele Projekte total gefragt. Wie du dein auffälliges Äußeres […]

Weiterlesen